Seit Mitte Januar ist sie online – die schweizweit erste Jobbörse mit LGBTI-Jobs. DISPLAY hat sich auf der Online-Plattform umgeschaut und gleich ein Stellenprofil hochgeladen.
Einen offenen Arbeitgeber, welcher keine Diskriminierung duldet und bei welchem LGBTI-Menschen mit keinen Vorurteilen beim Bewerbungs-Gespräch konfrontiert werden. Dies wünscht sich wohl jeder aus unserer Community. Eine neue Jobbörse soll es möglich machen. Seit Mitte Januar ist die Plattform LGBTI-Jobs online.
«Ein solches Angebot sei gewünscht» sagt Mitgründer Nicolas Haelg (31) und fügt an: «Wir haben uns vor Lancierung der Plattform intensiv mit der Community und deren Bedürfnissen auseinandergesetzt und uns mit unseren Partnern WyberNet und Transgender Network Switzerland ausgetauscht.»
Bereits rund 25 Unternehmen – mehrheitlich mittelgrosse Unternehmen und Behörden haben sich bei der Plattform registriert und ihre Stellenausschreibungen hochgeladen. Zurzeit klickt man sich bereits durch über 80 Jobs.
Und auch Arbeitssuchende können sich einfach online registrieren und ihren Lebenslauf hochladen – und dies sogar kostenlos! Der Arbeitssuchende kann zudem selber entscheiden, ob sein Geschlecht im Profil angezeigt werden soll oder nicht.
Wir setzen bei unserer Rekrutierungsstrategie auf Begegnungen, suchen nach Persönlichkeiten und interessieren uns für deren Geschichten – unabhängig von der Herkunft, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung von potenziellen Mitarbeitenden. Die Gespräche mit LGBTI Jobs waren für uns sehr inspirierend und die Zusammenarbeit hilft uns gezielt, unsere Haltung aufzuzeigen und weitere Talente anzusprechen.
we are content – Gruppe (Betreiber von drei Restaurants & einem Hotel, unter anderem Hotel Restaurant Helvetia in Zürich)
Wir suchen – der Selbsttest
Auch DISPLAY sucht zurzeit Verstärkung und nutzt das Angebot der neuen Plattform gerade im Selbsttest. Unsere Stelle – wir suchen fleissige Schreibende im Teilzeit-Pensum – ist mit wenig Arbeitsaufwand, rasch aufgeschaltet.
Bist du ein talentierter Journalist oder eine Journalistin?
Hast du eine Ausbildung in der Kommunikation absolviert?
Und fühlst du dich der Community verbunden?
Hier findest du das DISPLAY Stelleninserat. Bewirb dich jetzt!
Neben vielen positiven Feedback aus der Community, sind auch HR-Verantwortliche von der neuen Plattform und deren Wichtigkeit überzeugt. Die we are content Gruppe, welche unter anderem rund 6 Restaurants und ein Hotel in Zürich und Basel betreibt, gehörte zu den ersten Partnern der Plattform: «Wir setzen bei unserer Rekrutierungsstrategie auf Begegnungen, suchen nach Persönlichkeiten und interessieren uns für deren Geschichten – unabhängig von der Herkunft, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung von potenziellen Mitarbeitenden. Wir pflegen eine offene, inkludierende und wertschätzende Firmenkultur. Diversität und Chancengleichheit fördern wir und wollen die Vorteile davon sichtbar machen. Die Gespräche mit Samuel (Co-Founder) waren für uns sehr inspirierend und die Zusammenarbeit mit LGBTI Jobs hilft uns gezielt, unsere Haltung aufzuzeigen und weitere Talente anzusprechen.»
In den kommenden Monaten werden die drei Winterthur Plattform-Gründer die Akquise von weiteren Unternehmen vorantreiben und zusätzliche Erweiterungen, wie zum Beispiel die Kreation und das Hosting von Community-Events, entwickeln. DISPLAY ist überzeugt, dass die Plattform einen Mehrwert bei der Stellensuche für LGBTI-Menschen bietet – da Diskriminierung am Arbeitsplatz leider noch immer ein grosses Thema ist.
Dem pflichtet Mitgründer Haelg bei «Eigentlich wäre es schöner, wenn es keine Diskriminierung wegen sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität gäbe und unsere Jobbörse überflüssig wäre.»