Polen ist ein Land voller Vielfalt und Überraschungen. DISPLAY hat einige besondere Regionen des viertgrössten Landes Europas erkundet – und dabei spannende Einblicke in die queere Community gewonnen.
Der Mann unseres Vertrauens
Als News Anchor beim Schweizer Fernsehen ist Mario Grossniklaus unser Fels in der Brandung der Fake News.
Demütigungen und Gewalt
Die LGBTQ-Community in der Schweiz hat vieles erreicht, die meisten von uns können sicher leben. In Georgien hingegen sieht es ganz anders aus.
Auch Männer brauchen rosa Herzen
DISPLAY-Interview mit Anna Rosenwasser über ihr neues Buch «Herz» und darüber, warum gerade auch männerliebende Männer dieses Buch lesen sollten.
Flucht ins Ungewisse
Queere Geflüchtete in der Schweiz: André Rosselet ist der Anwalt der Entrechteten. Im DISPLAY-Interview schildert er die Probleme, denen queere Geflüchtete begegnen.
12’000 feiern in Bern
Unter dem Motto «Zäme für Fröid, Widerstand und Liebi» feierte die Community in Bern.
Von der Leyen mahnt Orban
Ursula von der Leyen hat die ungarischen Behörden aufgefordert, das Verbot der am Samstag geplanten Budapest Pride aufzuheben.
Für eine offene, diverse Gesellschaft
DISPLAY-Exklusivinterview mit Karin Keller-Sutter zur Pride-Saison. Die Bundespräsidentin bekennt sich klar zu Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung.
Kampagne gegen Online-Gewalt
Genf setzt ein Zeichen gegen LGBTQ-Feindlichkeit auf digitalen Plattformen und sozialen Netzwerken.
Glitzer beim ESC, Schläge auf der Strasse
Hate-Crime-Bericht der LGBTIQ Helpline: Gewalt und Diskriminierung nehmen zu.
Queer in Bundesbern
Vor einem Jahr wurde Patrick Hässig in den Nationalrat gewählt. Wie ist es dem schwulen GLP-Politiker in Bern ergangen? Trifft er sich im Bundeshaus mit anderen queeren Volksvertreter:innen und wie hat sich seine Beziehung zu seinem Mann im letzten Jahr entwickelt?
Gesundheit ist alles
Das Motto der Zurich Pride 2025 heisst «Gemeinsam für unsere Gesundheit».