In was für einer Welt möchtest DU leben?

Ende August feiert Luzern die vierte Ausgabe der Pride Zentralschweiz mit der bunten Night Pride.
Yvonne Hürlimann, Präsidentin des Vereins Pride Zentralschweiz, verrät, was die zentrale Frage des Events ist und was die sponsorenfreie Veranstaltung so einzigartig macht.

Interview Mathias Steger

 

DISPLAY: Yvonne, was macht die Pride Zentralschweiz besonders?

Yvonne Hürlimann: Das Besondere an unserem Event ist die Night Pride – eine farbenfrohe Parade durch die Stadt bei Einbruch der Dunkelheit. Wir ziehen bunt und gut gelaunt durch Luzern und lassen die Nacht in queeren Farben erstrahlen. Wichtig ist uns auch, dass wir vom Verein keine Bars oder Essensstände betreiben. Wir wollen ein queeres Festival sein und kein Food-Festival. Wir arbeiten jedoch mit Gastrobetrieben zusammen und laden sie ein, queere Sichtbarkeit zu zeigen. Es würde uns freuen, wenn sie ihren Betrieb speziell dekorieren oder in dieser Woche queere Fahnen aufhängen. Ausserdem verzichten wir auf Sponsoring und sind daher auf Spenden angewiesen. 

Gibt es ein spezielles Motto in diesem Jahr?

Wir haben uns von einem jährlichen Motto verabschiedet. Wir haben nämlich gemerkt, dass wir mit einem solchen nie alle Mitglieder einer bunten Community ansprechen. Stattdessen haben wir uns entschieden, folgende Leitfrage zu stellen: In welcher Welt möchtest du leben? Wir laden alle ein, uns über unsere Homepage Antworten zukommen zu lassen und freuen uns auf positiv formulierte Worte. Diese Frage wird auch bei der Night Pride von Redner:innen aufgegriffen. Und nach der Pride-Woche wollen wir sie in einer kleinen Ausstellung zeigen, um zu veranschaulichen, wie bunt und wertvoll unsere Community ist. 

«Die individuellen Erfahrungen für Menschen in den ländlichen Regionen der Zentralschweiz sind oft schwierig».

Wie siehst du die Situation der Community in der Zentralschweiz?

In den Städten vergessen wir oft, dass sich in den ländlichen Bereichen der Schweiz noch nicht viel für die Community getan hat. Die individuellen Erfahrungen für Menschen in den ländlichen Regionen der Zentralschweiz sind oft schwierig. Dort erleben queere Menschen leider immer noch Diskriminierung, und es fehlt an Schutz, gerade im Bildungsbereich. Um hier etwas zu bewegen, wollen wir künftig enger mit anderen Kantonen der Zentralschweiz zusammenarbeiten.

Worauf freust du dich besonders?

Ich freue mich auf die gesamte Veranstaltungswoche, die für mich ein wirkliches Highlight ist. Es soll ein Anlass werden, bei dem die Community zusammenwächst. Ich sehe es als Geschenk, einen solchen Event für unsere bunte Community mitorganisieren zu können und zu spüren, dass wir zusammengehören.

Yvonne Hürlimann, 47, lebt mit ihrer Partnerin und einem Hund in Luzern und engagiert sich seit fast
30 Jahren als queere Aktivistin. Seit Ende 2024 ist sie Präsidentin des Vereins Pride Zentralschweiz. 

 


Programm

Die Pride Zentralschweiz findet vom 18. bis 24. August in Luzern statt. Höhepunkt ist der Samstag mit der farbenfrohen Night Pride. Während der ganzen Woche stehen Veranstaltungen mit queerem Fokus auf dem Programm. Geplant sind am
21. August ein Preacher Slam mit dem prominenten Luzerner Seelsorger Meinrad Furrer im Madeline Bar und Club und am 22. August Konfetti Klatsch Zürich mit Host Cat le Chat. 

Programm am Samstag, den 23. August 

Start ist um 16 Uhr im Vögeligärtli in Luzern. Es wird Bands und Reden sowie einen Marktplatz mit Infoständen geben. Für das leibliche Wohl sorgen Gastrobetriebe rund ums Vögeligärtli. Um 20 Uhr startet die Night Pride bunt und laut durch Luzern, über die Bahnhofstrasse, Seebrücke und die Altstadt. Beim Löwenplatz endet der Umzug, und die Türen zur Afterparty auf zwei Floors sind geöffnet. 

Eröffnungsrede um 16 Uhr von Beat Züsli (Stadtpräsident Luzern)

Festival Acts im Vögeligärtli

Kumbia Queers aus Buenos Aires
Alex Sammie aus Luzern 
Sivilian aus dem Berner Oberland
Bei der Night Pride heizt 
DJane Chichadelica aus Zürich auf dem Pride-Wagen ein. 

Afterparty-Acts am Löwenplatz

Rachel Harder, DJane und Dragqueen aus Luzern 
Bambi Mercury, DJane und Dragqueen aus Berlin 
Carlos Deloro, DJ aus Zürich 
Clausette La Trine, DJane aus Bern 
Lucas Fischer, Sänger und Tänzer aus dem Aargau.

 

Host: Vio La Cornuta.

▶ Infos: pride-zentralschweiz.ch